Senioren brauchen mehr Eiweiss

Trotz dem Überfluss an Nahrung ist in der Schweiz eine Mangelernährung bei älteren Menschen nichts Seltenes. Seniorinnen und Senioren sollten insbesondere auf eine genügende Eiweisszufuhr achten. Sie hilft – zusammen mit dem richtigen Training – die Muskelkraft zu erhalten und Stürze zu vermeiden.Claudia Benetti Früher ass man im Alter wenig abwechslungsreich. Nach neusten Erkenntnissen sind in diesem Lebensabschnitt Lebensmittel mit hohem Proteingehalt wichtig. «Die Malnutrition, Weiterlesen [...]

Essen, was den Genen schmeckt

Eine ausgewogene Ernährung bildet die Basis, um den Körper ausreichend mit lebensnotwichtigen Nährstoffen zu versorgen. Doch die eine gesunde Ernährungsweise, die pauschal allen Menschen gleich guttut, gibt es nicht. Für eine massgeschneiderte Ernährung könnten künftig die Gene beeinflussen, was auf den Tisch kommt.Athena Tsatsamba Welsch «Eure Nahrungsmittel sollen eure Heil­mittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein», lautet der wohl berühmteste Satz im Zusammenhang Weiterlesen [...]