Support auf vielen Ebenen

Die Zeit ist reif für verschiedene Veränderungen im Gesundheitswesen. Denn Fortschritte, die im Normalfall Jahre brauchen, können jetzt dank der Zeitqualität unerwartet schnell umgesetzt werden.Hans Wirz In der Folge einige der fördernden Entwicklungen im Gesundheitswesen. Supportiv im Sinne von anregend. Support für Antibiotika Der Bedarf an neuen Antibiotika ist sehr dringend – und doch scheinen die pharmazeutischen Unternehmen für entsprechende Forschung und Entwicklung Weiterlesen [...]

Kaum Platz für Antibiotika

Für die Behandlung von Erkältungskrankheiten eignet sich die Aromatherapie – auch wegen des grossen antiinfektiösen Potenzials der ätherischen Öle. Und bei einer unkomplizierten Rhinosinusitis, so das Fazit eines anderen Referats an der 34. Schweizerischen Jahrestagung für Phytotherapie, seien Antibiotika fehl am Platz.Jürg LendenmannKaroline Fotinos-Graf, eidg. dipl. Apothekerin und Dr. med. Kaspar Strub «Ätherische Öle sind Vielstoffgemische: ­Jedes Öl enthält 200 bis 300 verschiedene Weiterlesen [...]

Antibiotikaresistenzen

Krankheitserreger wissen sich immer schneller vor neuen Antibiotika zu schützen, auch weil diese zu häufig ohne trif­tigen Grund eingesetzt werden. Dabei könnte mit Komplementärmedizin in vielen Fällen auf Antibiotika verzichtet werden.Jürg Lendenmann «Pflanzen haben dank der Evolution ‹antibiotische› Strategien entwickelt.» «Die Antibiotikaresistenzen sind ein weltweites Problem», sagte Prof. Dr. med. Erik W. Baars, University of Applied Sciences Leiden und Louis Bolk Institut, Weiterlesen [...]