Mut zum Schöpferischen

Kreativität   Längst werden kreative Menschen nicht nur für Marketing- und Druckvorstufenteams gesucht; schöpferisch sein kann nicht nur im Berufsleben Vorteile bringen. Kreativität bereichert den Alltag ganz allgemein und hilft zudem, Stress abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.Jürg Lendenmann «Theoretiker, Künstler, Wissenschaftler, Erfinder, Autoren konnten kreativ sein. Kein anderer konnte es sein», formulierte der Psychologe Abraham Maslow 1959 in einem Vortrag die Weiterlesen [...]

Über Gefühle reden ist wichtig

Psychische Gesundheit   Wie geht’s dir? Dies ist nicht nur eine alltägliche Frage, sondern auch der Titel einer Kampagne, in deren Rahmen die Forschungsstelle sotomo die Bevölkerung kürzlich zu ihren Gefühlen befragt hat. Die Studie zeichnet einen einzigartigen «Atlas der Emotionen».Christina Bösiger Foto: Andrea Piacquadio von Pexels Psychische Erkrankungen gehen uns alle etwas an, denn gemäss Experten erkrankt jeder zweite Mensch einmal in seinem Leben auch psychisch. Es lohnt Weiterlesen [...]

Craniosacral Therapie

Beliebte erfahrungsmedizinische Methode   Die Craniosacral Therapie ist laut einer aktuellen Studie die am zweithäufigsten angewandte komplementärmedizinische Methode in der Schweiz. HealthPoint war zu Besuch bei Franziska Boos in Niederhasli, um mehr über die Therapie zu erfahren.Jürg Lendenmann Franziska Boos ist KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Methode Craniosacral Therapie, sowie Craniosacral Therapeutin Cranio Suisse® und Supervisorin KT.Seit April 2020 wirkt sie zudem Weiterlesen [...]

Der entmachtete Meister

Gehirn-Update   In den meisten Köpfen spukt noch die Vorstellung, jede unserer Hirnhälften sei für spezielle Aktivitäten verantwortlich. Doch ist längst bewiesen: Es sind immer beide Hemisphären an Sprache, Musik … beteiligt. Aber auf ganz unterschiedliche Weise. Und längst nicht mehr in einem harmonischen Wechselspiel.Jürg Lendenmann Dank der Fähigkeit der rechten Gehirnhälfte, Ganzes zu erfassen, erschliesst sich uns sowohl die Bedeutung des Bildes wie auch der Sinn des Zitates Weiterlesen [...]

Der geschichtete Mensch

Als Erwachsene denken wir rational, aber längst nicht immer. Alte evolutionäre «Verdrahtungen» können sich ebenso störend bemerkbar machen wie die Faszination, die von magischen und mythischen Bewusstseinsebenen ausgeht.Jürg Lendenmann Der moderne Mensch muss um seine Altlasten wissen. Wir tragen viel von unserer Vergangenheit in uns, sowohl was die Evolution des ­Menschen betrifft als auch unsere individuelle Entwicklung. Altes kann sich in uns ­bemerkbar machen. Doch was sich einst Weiterlesen [...]

Buchtipp: «Factfulness» von Hans Rosling

Buchtipp: Wie schlecht es um unser Wissen über die Fakten der Welt steht, haben Hans Rosling, sein Sohn und seine Schwiegertochter aufgedeckt. «Factfulness» ist Pflichtlektüre für alle, die bereit sind, ihre Weltsicht infrage zu stellen. Jürg Lendenmann Eine Wissensfrage vorweg: Wie viele Mädchen absolvieren heute eine fünfjährige Grundausbildung in den Ländern mit niedrigem Einkommen? A: 20 % B: 40 % C: 60 % Zwölf weitere Fragen wie diese hatte Hans Rosling während Weiterlesen [...]

Buchtipp: «Weltmedizin» von Dietrich Grönemeyer

Die Schulmedizin entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo, Altes wird ad acta gelegt, andere Heilsysteme werden zumindest toleriert. Es fehlt jedoch ein Öffnen und eine Synthese – eine Weltmedizin. Den Weg dazu zeigt ein aussergewöhnlicher Schulmediziner.Jürg Lendenmann Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat sich ein immenser ärztlicher Erfahrungs­s­chatz angehäuft. «Doch wir nützen ihn zu wenig, und zwar um so weniger, je weiter die medizinische Forschung vo­ranschreitet», Weiterlesen [...]

Shiatsu: Die Meridiane harmonisieren

In einem gesunden Körper fliesst Lebensenergie ungehindert durch die Meridiane. Ist die Harmonie gestört, hilft Shiatsu, Leeres zu stärken und Fülle zu normalisieren – auch bei Tieren. Ein Gespräch mit der Shiatsu-Therapeutin und -Supervisorin Fabienne Fuchs.Jürg Lendenmann «Die meisten Klienten kommen zu mir, wenn die Ärzte keine exakte Diagnose stellen konnten», sagt die Shiatsu-Therapeutin Fabienne Fuchs. «Hilfe durch Shiatsu ­suchen bei mir vermehrt junge Erwachsene mit Symptomen Weiterlesen [...]

Singen: Frohe Herzen im Gleichtakt

Wer unter der Dusche singt, ist mit sich und der Welt zufrieden. Spätestens beim Abtrocknen sind dann die erhebenden Glücksgefühle Vergangenheit. Warum machen wir uns die vielfältigen Effekte des Singens nicht zunutze?Ein Gesangsdiplom braucht es nicht dazu.Jürg Lendenmann Wohl in allen Kulturen werden Kinder mit Gesang beruhigt und in den Schlaf gesungen. «Singen und Musizieren mit Kindern fördert die soziale Kompetenz und die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung», schreibt der Weiterlesen [...]