Versorgung auch auf Distanz

Strukturwandel Spitäler   Die Corona-Pandemie hat in den Spitälern zahlreiche Strukturveränderungen ausgelöst. Die meisten werden nicht bleiben, einige jedoch schon. Ein genereller Trend für grössere Anpassungen zeichnet sich aber noch nicht ab.Mireille Guggenbühler Im Frühling hat das Inselspital in Bern innert Kürze fast 1000 Parkplätze für die Mitarbeitenden rund um das Inselareal bereitstellen müssen. Dies, weil die Spitalangestellten aufgefordert wurden, aufgrund der Weiterlesen [...]

Erfolgsbilanz pharmaSuisse

Standortbestimmung Wenn in Verbänden Vorstände und Präsidenten unerwartet wechseln, hinterlassen sie meist schwierige Projekte. Und man fragt rückblickend, wie ihre Erfolgsbilanz aussieht. Was haben der bisherige Verbands­vorstand, Präsident Fabian Vaucher und sein Team in Bern für den Berufsstand erreicht? Eine kurze Betrachtung.Hans Wirz Was für kantonale Fachverbände oft Probleme darstellt, bestimmt – unter anderem – auch gesamtschweizerische Organisa­tionen: Gegenläufige Weiterlesen [...]

Fehler zulassen kann sich lohnen!

Marketing im Dialog   Klein, aber vom Feinsten war der Event im Terminus Club in Olten. Marketing-Cracks aus verschiedenen Branchen erzählten nicht nur von Erfolgen, sondern beleuchteten auch lehrreiche Flops. Erstaunlich, dass sich der bereits zum vierten Mal durchgeführte Anlass noch nicht überall herumgesprochen hat.Jürg Lendenmann Rund dreissig Interessierte fanden sich am frühen Morgen des 21. August 2020 im Terminus Club in Olten zum vierten «STAGE – Marketing im Dialog!» Weiterlesen [...]

«Ich bin nicht nur ein Gatekeeper!»

Vom Lungenarzt zum Hausarzt   Dr. med. Otto Brändli hat eine sehr aussergewöhnliche Karriere hinter sich und engagiert sich nach dem 65. Lebensjahr immer noch an verschiedensten Fronten. Was treibt ihn an, sich weiterzubilden? Wie schützt er sich als Risikoperson vor Covid-19? HealthPoint ist diesen und weiteren Fragen nachgegangen.Markus Meier Dr. med. Otto Brändli am Black Lion Spital in Addis Abeba, wo er seit sieben Jahren hilft, Lungenärzte für Äthiopien mit seiner Swiss Lung Weiterlesen [...]

Blick über den Zaun

Home Barista Shop   Kopieren heisst nicht unbedingt nachahmen. Sondern kapieren, dass verschiedene Branchen «Verkaufserfolg» ganz anders erreichen, als es die Mehrheit der Geschäftsinhaber in der eigenen Berufssparte anstrebt. Kurzum: Es lohnt sich manchmal, über den Zaun zu blicken und sich entsprechend verunsichern und inspirieren zu lassen – Neues zu wagen!Hans Wirz Lockere Freundlichkeit für jeden Gast, trendige Räume und sehr viel Technik – Lifestyle pur in Aarau. Bahnhofplatz Weiterlesen [...]

Überdruck perfekt bewältigt

Grosshandel – zuverlässige Partner auch unter Druck Wie bei allen Betroffenen hat Covid-19 auch im Grosshandel mächtige Wirbel ausgelöst und die Unternehmen auf eine harte Probe gestellt. Mit welchen Auswirkungen? Wir haben beim Geschäftsbereich «Services» von Galenica nachgefragt.Hans Wirz Andreas Koch (links) ist Nachfolger von Christoph Amstutz als Leiter des Geschäftsbereichs «Services». Zusammen und mit dem Team nahmen sie anlässlich Covid-19 die Verantwortung als Grossist Weiterlesen [...]

Neue OTC-Netzwerk-Plattform

Aktivierung   Anfangs November fand die 1. «#OTC BranchenLounge» statt. Den Sachzwängen entsprechend nicht wie geplant in Olten – aber trotzdem Face to Face. Nämlich online via ZOOM. Unser Kurzbericht.Hans Wirz Sechzig Verantwortliche aus dem OTC-Bereich hatten sich vor ihren Bildschirmen getroffen. «Wir freuen uns, dass sich so viele für den 1. #OTC BranchenLounge eingeloggt haben», so Maurus Strässle, Mitinhaber von move and win. «Die Idee zur #OTC BranchenLounge entstand Weiterlesen [...]

Neues aus der Dermatologie

Psoriasis und HPV-Infektionen   Zwei Highlights vom diesjährigen Dermatologen­kongress: Immer neue wissenschaftliche Erkenntnisse machen die Therapie der Schuppenflechte zu einer Erfolgsgeschichte. Und: Durch Impfungen gegen das humane Papillomvirus (HPV) lässt sich das Auftreten von Genitalwarzen deutlich reduzieren.Klaus Duffner «Für unser Fach Dermatologie waren die vergangenen zwanzig Jahre gigantisch. Wir ­haben pathophysiologisch unglaub­lich dazugelernt und konnten dies Weiterlesen [...]

Schnell und immer schneller!

Quantensprung für die Künstliche Intelligenz   Wie verändern Quantencomputer die Künstliche Intelligenz (KI) und das Maschinelle Lernen (ML) und welche Anwendungen und Marktpotenziale können sich damit eröffnen? Die neue Studie der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz hat Antworten.Christina Bösiger «Im Quantencomputing steckt das Potenzial, die prinzipiellen Beschränkungen klassischer Computer zu überwinden», bringt es Prof. Dr. Christian Bauckhage, wissenschaftlicher Weiterlesen [...]

Zu viel Papierkram

Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr   Gemäss den Analysen der Weltbank hat die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz im internationalen Vergleich stark abgenommen. 2007 belegte unser Land noch Platz 15 in der Weltrangliste, 2020 nur noch Platz 36. Ein wichtiger Grund dafür ist die steigende adminis­trative Belastung für KMU.Susanna Steimer Miller Der seit 2003 jährlich publizierte ­Bericht der Weltbank gibt Aufschluss über das Wirtschaftsklima in verschiedenen Ländern und wird international Weiterlesen [...]